Warum Technologie‑Audits den Unterschied machen
Viele Teams kennen ihre größten Risiken nicht, weil Daten verstreut, Annahmen veraltet und Verantwortlichkeiten unklar sind. Ein strukturiertes Technologie‑Audit bündelt Fakten, identifiziert Abweichungen und liefert Prioritäten, die Budget, Zeit und Risiko pragmatisch in Einklang bringen.
Warum Technologie‑Audits den Unterschied machen
Ob operationale Ausfälle, Cyberangriffe, Compliance‑Verstöße oder Lieferkettenprobleme: Audits ordnen Risiken Kategorien zu, quantifizieren Auswirkung und Eintrittswahrscheinlichkeit und schlagen Kontrollen vor, die wirklich passen. So wird Risikosteuerung konkret, vergleichbar und kontinuierlich verbesserbar.